ORGANISATORISCHES

Rezepte

Für Medikamente, die bereits von uns verordnet wurden, müssen Sie nicht persönlich in die Ordination kommen. Sie können diese auch anfordern:

  • telefonisch: 01/9630852
  • per Mail: ordination@dr-gschwandtner.at
  • durch Einwurf in den „Rezeptebriefkasten“ (links von der Eingangstüre zur Ordination)

Bitte übermitteln Sie uns bzw. halten Sie folgende Informationen bei der Bestellung bereit:

  • Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum bzw. noch besser: Ihre 10-stellige Versicherungsnummer
  • den Namen des Medikamentes  –  die Dosierung (meist mg/ml)  –  die Stückzahl /Packungsanzahl

Rezeptbestellungen per Email, Telefon oder Briefkasten sind ausschließlich für Stammpatienten möglich, Vertretungspatienten müssen wir bitten, mit der e-card in die Ordination zu kommen.

Sollten Sie im Spital bzw. von einem Facharzt/einer Fachärztin ein neues Medikament verordnet bekommen haben, benötigen wir für die Weiterverordnung einen Befund (Arztbrief, Entlassungsbrief).

Die Medikamente werden nach Ordinationsende – nach ärztlicher Überprüfung – über ELGA/e-Rezept auf Ihre e-card gespielt.   Am nächsten Werktag sind diese bei Vorlage der e-card in der Apotheke abholbereit.

Einsatzgebühr

Bei fehlendem Versicherungsschutz behalten wir 50 Euro Kaution ein. Können Sie innerhalb des laufenden Monats mit der Krankenkassa den Versicherungsschutz klären und uns vorlegen, erhalten Sie diesen Betrag zurück.

Allgemeine Informationen

Nach Ordinationsende, Samstag, Sonn- und Feiertags werden keine mails gelesen oder bearbeitet.

Zum reibungslosen Ablauf Ihrer elektronischen Medikamentenbereitstellung etc. ist es notwendig, dass Ihre e-card längstens alle 90 Tage in der Ordination gesteckt wird  – oder über das ELGA Portal freigeschalten wird.

Alle Papierdokumente wie Verordnungen, Überweisungen, Zuweisungen u.a holen Sie bitte zu den Öffnungszeiten in der Ordination ab.

Aus Datenschutzgründen übermitteln wir keine Dokumente elektronisch/ via Email.

Termine

Um das Patientenaufkommen über die Öffnungszeiten zu verteilen und die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, führen wir eine Terminordination.

Termine können Sie sich im online Terminkalender (nach einmaliger Registrierung), telefonisch oder vor Ort vereinbaren. -> Zum Terminkalender

Im akuten Krankheitsfall ist es selbstverständlich möglich, auch ohne Terminvereinbarung in die Ordination zu kommen.

Wir sind bemüht, Termine und Abläufe einzuhalten, bitten Sie aber um Ihr Verständnis, dass es aufgrund von akuten Erkrankungen, aufwendigen Behandlungen oder Notfällen keinen Anspruch auf eine pünktliche Einhaltung Ihres Termins geben kann.